Der Freundeskreis Wein der Geisenheimer Wein-Reimer ist Mitglied in derGemeinschaft deutschsprachiger Weinbruderschaften GdW
Hier finden Sie Zugang zu den mit uns in der GdW verbundenen Weingemeinschaften, Weinbruderschaften und Weinkonventen .
Wein- und Kulturbotschafter
Jacqueline Palzer
Die Pflege der Geschichte unserer Heimat liegt uns sehr am Herzen. So freuen wir uns über die Aktivitäten der Gesellschaft zurFörderung der Rheingauer Heimatforschung
Hier finden Sie Informationen über
Alles über unseren Rheingau – Region, Wein, Winzer, Veranstaltungen, …
Kulturland Rheingau -Rheingauer Winzer
Wandern und Weinkultur im Rheingau
Kulturland Rheingau – Weinfeste, Karte Rheingau, Wohin im Rheingau, …
Strausswirtschaften in Rheingau-Route.de
Alles über Hochschule Geisenheim und Campus Geisenheim mit der Forschungsanstalt und der Fachhochule und interessanten Veranstaltungen.
und in der liebenswerten Lindenstadt Geisenheim – der internationalen Stadt der Rebe und des Weines sind wir zuhause.
Höhepunkte der Weinkultur im Rheingau
Rheingau: Lebensfreude pur
Der Rheingau, bekannt für seinen Riesling und Spätburgunder, ist eine touristisch sehr beliebte Reiseregion, in der alte Klöster und Schlösser stimmungsvoll in die Weinlandschaft eingebettet sind. Exemplarisch dafür wurden drei Höhepunkte der Weinkultur ausgewählt: Schloss Johannisberg, der Geburtsort der Spätlese, Kloster Eberbach und der Wein der Zisterziensermönche und Oestrich mit seinem Wahrzeichen, dem alten Weinverladekran.
Höhepunkte der Weinkultur in Deutschland
Das Deutsche Weininstitut (DWI) zeichnet 2010 erstmals „Höhepunkte der Weinkultur“ aus. Es handelt sich dabei um besondere Orte, die die Geschichte und Tradition des Weinbaus, die Leistungen der Weinwirtschaft und das Kulturgut Wein dokumentieren. Eine unabhängige Jury hat aus über 100 eingereichten Vorschlägen 40 weinkulturelle Höhepunkte ausgewählt. Alle Höhepunkte werden in Kooperation mit den jeweiligen regionalen Weinwerbungen im Laufe des Jahres im Rahmen separater Veranstaltungen bekannt gegeben und anschließend auch über die Internetseite des DWI vorgestellt.
Wein-plus.de: Veranstaltungen im Weinkalender mit Suche zu Terminen und Veranstaltungen zum Thema Wein über das ganze Jahr. Ein aktuell gehaltenes Portal für Weinfreunde mit umfangreichen Informationen zu Weinen, Weinjobs, Gläsern, Literatur, Seminaren usw.
deutsche-weine.de
Hier werden Produkte deutscher Winzer präsentiert mit dem Ziel Begeisterung und Hingabe für den Wein zu wecken. Die Seiten bieten unter anderen ein umfangreiches Seminarprogramm an und stellen verkostete Weine vor.
www.avinis.com umfangreiches Linkangebot zu Weingütern, Weinhandlungen, Weininformationen, Datenbanken, Magazinen, Organisationen und Clubs/Konventen. Ein beachtliches Weinportal zu internationalen Regionen, Winzern, reichem Weinwissen, ausführlichen und zahlreichen Degustationsnotizen, sowie der Möglichkeit, sein Weinwissen zu trainieren. Verkostungsbegriffe können hier in drei Sprachen abgefragt werden.
wine-searcher.com
Hier sind Recherchen zu internationalen Weinen möglich.
wein-abc.de
Ein Angebot professioneller Weinliebhaber aus Gastronomie, Weinjournalismus und Marketing