Am vergangenen Samstag verwandelte sich der Kulturtreff „Die Scheune“ in eine holländische Dependance. Wir, die Geisenheimer Weinreimer, hatten den gebürtigen Niederländer Hendrik Ruitenberg zu Gast. Der heute in Hochheim lebende Weinexperte leitet regelmäßig Führungen und Weinproben im
Hochheimer Weinbaumuseum. Seine große Leidenschaft sind Weine aus den Niederlande und davon hatte er eine ganze Menge im Gepäck.

Pünktlich um 19:00 Uhr versammelten sich die Geisenheimer Weinreimer und ihre Gäste in der Scheune, welche in den Farben rot weiß blau geschmückt war. Neben Luftschlangen und Servietten mit Holland-Landkarte schmückten noch kleine Fähnchen die Snackteller. Beim Einlass erhielt jeder erstmal ein Gläschen vom 23er Leichtsinn, um in Ruhe anzukommen. Nach der offiziellen Begrüßung durch unseren Oberreimer Christian Aßmann und Zeremonienmeisterin Jacqueline Palzer übernahm Herr Ruitenberg das sehr interessierte Publikum. Er und sein Team verwöhnten die 30 Gäste mit zwei Sekten, einem Müller-Thurgau, einem Auxerrois, einem Viognier, einer Cuvée und einem Vergleich von zwei Pinot Gris, welche einmal im Barrique und einmal im Stahltank ausgebaut wurden. Nach diesem Vergleich folgten noch zwei ganz besondere Highlights aus dem edelsüßen Bereich. Diese werden von dem niederländischen Winzer als „Late Harvest“ bezeichnet. Hier wurde ein Gewürztraminer und ein Pinot Gris ausgeschenkt. Alle elf Weine stammten vom Weingut Apostelhoeve in Maastricht. Das 20 ha große Weingut der Familie Hulst ist das größte und älteste Weingut der Niederlande.

Zwischen den Weinen erhielten die Gäste allerlei Informationen zum Weingut, zur Familie und auch zum Weinbau allgemein, speziell in den Niederlanden. Wussten Sie, dass die gesamte Rebfläche der Niederlande genauso groß ist wie die von Hochheim?

Nach der zweieinhalbstündigen Weinprobe blieben viele neugewonnene Hollandfans noch bis fast Mitternacht sitzen, um die Reste der köstlichen Weine zu genießen und sich untereinander auszutauschen.

Die nächste Veranstaltung der Geisenheimer Weinreimer ist die Weinlagenwanderung am Samstag, den 29. Juni 2024. Tickets dafür erhalten Sie unter info@weinreimer.eu

Von Anja Will